Mangold-Tomaten Quiche

Ein leckeres und gesundes Rezept für eine Mangold Quiche. Es lässt sich auch mir Schinkenwürfeln verfeinern, oder aber man kann die Butter, Eier, Quark und Gorgonzola durch vegane Alternativen ersetzen. Schmeckt alles ;)

Vegetarisch
 4 Portionen

Zutaten aus der SoLaWi:
800 g Mangold (200 g pro Person)
50 - 100 g Petersilie (TK aus dem letzten Jahr)

Weitere Zutaten:
4 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
4 Eier
200 ml Hafermilch
150 g Gorgonzola
2-3 EL Quark
160 g Mehl (100 Vollkorn / 60 Normal)
100 g Butter
1/2 Packung Backpulver
Salz
Pfeffer
4-5 EL Wasser

Zubereitung:
Teig: Wasser, Mehl, Backpulver, 1 TL Salz und 80 g Butter (weich) vermengen und zu einem homogenen, nicht mehr klebenden Teig verarbeiten. Geht mit der Maschine oder auch easy in 5-10 Minuten mit der Hand. Anschließend Teig ausrollen, ca. 0,5 cm dick, und in eine gefettete (runde) Quiche-, Auflauf- oder Kuchenform geben. Teig in die Ecken und and den Rand drücken.

Belag: Mangold waschen, von Stielenden befreien und die Blätter in (feine) Streifen schneiden. Anschließend Zwiebel und Knoblauch mit etwas Fett in einer Pfanne anschwitzen und den Mangold hinzufügen, wenn die Zwiebeln glasig sind. Nun alles auf niedriger Hitze weiter braten, bis der Mangold zusammengefallen ist. Währenddessen schonmal die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Anschließend den Mangold auf dem Teig verteilen und mit den Tomaten belegen.

Topping: Hafermilch, Eier, Quark, Petersilie mit dem Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verquirlen und gleichmäßig über den Mangold und die Tomaten verteilen. Am Ende noch den Gorgonzola auf die Quiche bröseln und alles bei 200 Grad für 35-40 Minuten in den Backhofen schieben.

Essen: Vor dem essen vll. noch 5 Minuten ruhen lassen, dann ist es nicht mehr so heiß. Man kann die Quiche aber auch super lauwarm oder kalt essen.

Lasst es euch schmecken!

zurück